Wie man eine Epoxidharzform für Flusstische und große Gussprojekte herstellt
Die Herstellung einer Epoxidharzform ist ein entscheidender Schritt bei Projekten wie Flusstischen oder anderen großen Gussarbeiten. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch jede Phase des Prozesses, von der Vorbereitung Ihres Arbeitsplatzes über den Zusammenbau der Form bis hin zum Entformen Ihres fertigen Projekts. Befolgen Sie diese Schritte, um eine Form herzustellen, die Ihnen zu einem erfolgreichen und professionellen Ergebnis verhilft.
Vorbereitung Ihres Arbeitsplatzes für die Formherstellung
Um Ihr Formgussprojekt zu beginnen, richten Sie zunächst einen sauberen und organisierten Arbeitsplatz ein. Es ist wichtig, einen Arbeitstisch zu haben, an dem Sie Ihre Form bequem bauen und verwenden können. Sie sollten sicherstellen, dass Sie alle Bereiche der Formhohlraum leicht erreichen können. Ein Blatt Polyethylen (Dampfsperre), das auf dem Arbeitstisch ausgelegt wird, sorgt dafür, dass eventuelle Verschüttungen schnell gereinigt werden können. Befestigen Sie das Polyethylenblatt mit Klebeband entlang der Ränder, um es an Ort und Stelle zu halten.
Materialauswahl für Ihre Formgussverfahren
Wenn es um Materialien für das Formen von Gussformen geht, empfehlen wir die Verwendung von beliebigem Ummantelungsband, um die Basis und die Wände Ihrer Form auszukleiden. Für die Struktur der Form selbst sind Materialien wie Melamin, mitteldichte Faserplatte (MDF) oder glattes Sperrholz perfekt. Hier ist eine Liste von Materialien, die Sie beim Bau Ihrer Form in Betracht ziehen sollten, und wie sie mit Epoxidharz interagieren:
Epoxid haftet an:
-
Holz
-
Glas
-
Aluminium
Epoxid haftet nicht an:
-
Umreifungsband / Einsteckband
-
Polyethylen hoher Dichte (HDPE)
-
Teflon
-
Polyethylen
-
Polypropylen
-
Nylon
-
Mylar
-
Silikon
Die Wahl der richtigen Materialien für Ihre Formguss hilft, einen reibungslosen und einfachen Gießprozess zu gewährleisten.
Sieh dir ein Video auf unserem YouTube-Kanal an, wie man eine einfache Epoxidharz-Gießform erstellt:
Gestaltung Ihrer Form für das Gießen
Das Entwerfen Ihrer Form ist ein wesentlicher Schritt im Formgießprozess. Hier ist ein grundlegendes Layout eines Formdesigns. Wenn Sie Teile für Ihre Form zuschneiden, achten Sie darauf, die Wandstärke zu berücksichtigen. Die Höhe der Wände sollte die Größe Ihrer Holzplatte oder des eingebetteten Objekts übersteigen und mindestens ½" über dem Gießniveau liegen. Dieser zusätzliche Raum hilft, Lecks zu verhindern, und erleichtert später auch das Auseinanderbauen Ihrer Form.
Verhinderung der Epoxidhaftung an Ihrer Formgussform
Einer der wichtigsten Schritte beim Formen von Gussformen ist das Verhindern, dass das Epoxidharz an der Form kleben bleibt. Dazu sollten alle Innenflächen Ihrer Formhöhle mit einem beliebigen Ummantelungsband bedeckt werden. Dieses Band schafft eine Barriere zwischen dem Epoxidharz und der Form, wodurch es viel einfacher wird, Ihr Projekt zu entfernen, sobald das Harz ausgehärtet ist. Stellen Sie sicher, dass das Band glatt und ohne Lücken versiegelt ist, um Haftungsprobleme zu vermeiden.
Zusammenbau Ihrer Form für das Gießen
Sobald Sie die Kavität mit Trennband ausgekleidet haben, ist es Zeit, Ihre Form zusammenzusetzen. Beginnen Sie damit, Führungsbohrungen in die Basis und die Wände zu bohren, um die Montage zu erleichtern. Verwenden Sie Schrauben, um die Wände an der Basis der Form zu befestigen. Schrauben ermöglichen es Ihnen, die Form später leicht zu demontieren, was für die Wiederverwendung bei zukünftigen Formgießprojekten unerlässlich ist. Zusätzlich hilft das Auftragen einer Silikonnaht an der Basis der Form, wo die Wände aufeinandertreffen, Lecks zu verhindern und sorgt für eine haltbarere Abdichtung.
Das Abdichten der Formguss
Bevor Sie mit dem Gießen Ihres Epoxids beginnen können, ist es wichtig sicherzustellen, dass die Formhohlraum frei von Staub oder anderen Verunreinigungen ist. Reinigen Sie den Hohlraum mit einem fusselfreien Tuch, das in vergälltem Alkohol getränkt ist, um alle Rückstände zu entfernen. Nach der Reinigung tragen Sie eine Silikonnaht entlang aller inneren Verbindungen der Form auf, um sicherzustellen, dass das Epoxid während des Gießvorgangs nicht ausläuft. Dies ist ähnlich wie das Abdichten einer Badewanne. Lassen Sie das Silikon gemäß den Anweisungen des Herstellers aushärten, bevor Sie mit dem Gießen fortfahren.
Für das Versiegeln ist die beste Wahl Artline Crystal Epoxidharz. Dieses hochwertige, kristallklare Harz erzeugt eine starke und glatte Beschichtung, die verhindert, dass Luft und Feuchtigkeit in das Holz eindringen. Seine fortschrittliche Formel sorgt für ausgezeichnete Haftung und Haltbarkeit, wodurch es die ideale Option ist, um die Oberfläche vor dem Hauptguss vorzubereiten.
Tipp: Wenn Sie neu im Formen gießen sind, sollten Sie in Erwägung ziehen, eine Silikonfase an den äußeren Kanten Ihrer Form hinzuzufügen, um zusätzlichen Schutz gegen Auslaufen zu gewährleisten.
Vorbereitung für Ihren Epoxidharz-Guss
Sobald Ihre Form versiegelt und bereit ist, müssen Sie die Oberfläche für den Epoxidharz-Guss vorbereiten. Stellen Sie sicher, dass die Form auf dem Arbeitstisch eben steht. Verwenden Sie bei Bedarf Holzklötze oder andere Stützen, um die Form anzuheben und den Zugang zur Basis zu erleichtern, wenn Sie Ihre Holzplatten oder andere Gegenstände darin klemmen. Verwenden Sie Unterlegscheiben, Beilagen oder andere Materialien, um die Ebenheit der Form bei Bedarf anzupassen.
Sobald die Form positioniert ist, fügen Sie die Holzplatte oder das eingebettete Objekt in die Aussparung ein. Sichern Sie es mit Klemmen, um zu verhindern, dass es während des Gießvorgangs schwimmt. Es ist wichtig, ein Holzstück, das mit Trennband bedeckt ist, zwischen den Klemmen und Ihrem Projekt zu verwenden, um zu verhindern, dass die Klemmen am Harz haften. Sie können auch Gewichte, die mit Trennband bedeckt sind, verwenden, um das Objekt während des Gießens an Ort und Stelle zu halten.
Warnung: Wenn Ihre Holzplatte verzogen ist, kann übermäßiger Klemmdruck dazu führen, dass sich auch die Form verzieht. Um dies zu verhindern, fügen Sie der Form eine Verstärkung hinzu, wie zum Beispiel eine zweite Schicht Melamin oder MDF, um ein Verdrehen der Form zu verhindern.
Mischen und Gießen Ihres Epoxids für die Formherstellung
Mit Ihrer vorbereiteten Form und Ihrem Objekt sicher an Ort und Stelle ist es Zeit, das Epoxidharz zu mischen. Gießen Sie die Tiefe, mehrschichtige Güsse und die Aushärtezeit für Ihr Epoxidharz. Achten Sie darauf, die Richtlinien sorgfältig zu befolgen, um die besten Ergebnisse bei Ihrem Formgussprojekt zu erzielen.
Für tiefe und großvolumige Gießereien ist Artline Wood PRO Epoxy Resin die perfekte Wahl. Speziell für Holzarbeiten formuliert, eignet es sich besonders gut für die Herstellung von River Tables, Arbeitsplatten und anderen holzbasierten Designs und bietet außergewöhnliche Haltbarkeit sowie eine starke Verbindung mit natürlichen Materialien. Seine langsam aushärtende Formel ermöglicht dicke Gießvorgänge ohne Überhitzung, was es zur idealen Lösung für professionelle Ergebnisse macht.
Entformen Ihres Projekts nach dem Aushärten
Nachdem Ihr Projekt vollständig ausgehärtet ist, können Sie mit dem Entformen beginnen. Entfernen Sie zunächst die Wände der Form und achten Sie darauf, die Gussform nicht zu beschädigen. Verwenden Sie ein Spachtel, einen Brecheisen oder Keile, um den Guss vorsichtig aus der Form zu lösen. Das hinzugefügte Basismaterial bietet Hebelpunkte, die Ihnen helfen, das Projekt mühelos zu entfernen.
Für weitere Unterstützung und Inspiration schauen Sie sich Video-Tutorials auf unserem YouTube-Kanal an. Vergessen Sie nicht, die Benachrichtigungsglocke zu aktivieren und den Videos ein Like zu geben. Sie können uns auch auf Facebook und Instagram folgen und unsere Website unter artline-resin.eu für weitere Tipps und Ratschläge zum Formen gießen besuchen.
Hinterlasse einen Kommentar